Stadtkirche Biel 2021
Orgelkonzerte
Musik-Gottesdienste
Kunstanlässe
Konzerte der reformierten deutschsprachigen Kirchgemeinde
und des Freundeskreis der Orgelabende Biel – FOAB
Die Konzerte für 2021 sind in Planung und werden sobald wie möglich ergänzt.
März
SO 07.03.2021 | 17:00 | Orgelkonzert FOAB
Pneuma
Der Wind auf der Reise durch das liturgische Jahr
Pascale Van Coppenolle, winddynamische Orgel
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Vergangene Konzerte von 2020
APRIL
Fr 03.04.2020 | 20:15 | Orgelkonzert am First Friday
Verschoben
BENOÎTS OHR aus dem Zyklus DU & DIE MUSIK ... und nichts dazwischen
Di 07.04.2020 | 18:45 - 19:15 | Seelenklänge
Karfreitag 10.04.2020 | 10:00 | Gottesdienst mit Werken von Walter Furrer
Alle Gottesdienste sind bis zum 19.04.2020 abgesagt
Aufführung von zwei Werken des schweizerischen Komponisten Walter Furrer (1902-1978):
Psalm 142 Hilferuf in schwerer Bedrängnis
Pascale Van Coppenolle, Orgel
Psalm 102 und 27
So 26.04.2020 | 17:00 | Orgelkonzert FOAB
Konzert abgesagt
Pneuma
Der Wind auf der Reise durch das liturgische Jahr
Pascale Van Coppenolle, winddynamische Orgel
Mai
Fr 01.05.2020 | 20:15 | Orgelkonzert am First Friday
Konzert abgesagt
Die Orgel als Übersetzerin
Bearbeitungen für Orgel von Werken aus drei Jahrhunderten
Di 05.05.2020 | 18:45 - 19:15 | Seelenklänge
Liveübertragung hier
Pascale Van Coppenolle, Orgel
Fr 15.05.2020 | 12:30 — 13:00 | Mittagsklänge
Evocation de Louis Vierne
Juni
Di 02.06.2020 | 18:45 - 19:15 | Seelenklänge
Liveübertragung hier
Pascale Van Coppenolle, Orgel
Fr 19.06.2020 | 12:30 — 13:00 | Mittagsklänge
JahresTage - LebensQuell - KreisLauf
Nina Wirz (Burgdorf), Orgel
So 28.06.2020 | 17:00 | Orgelkonzert FOAB
Konzert abgesagt
Beethoven
Maria Magdalena Kaczor (Polen), Orgel
Juli
Di 07.07.2020 | 18:45 - 19:15 | Seelenklänge
Fr 17.07.2020 | 12:30 — 13:00 | Mittagsklänge
Bach und Vierne
L. Vierne (1870–1937): Claire de Lune aus Pièces de Fantaisie Op. 53
J.S. Bach (1865–1750): Konzert a-Moll BWV 593 nach A. Vivaldi
L. Vierne (1870–1937): Toccata b-Moll aus Pièces de Fantaisie Op. 53
Magdalena Oliferko (Bern), Orgel
AUGUST
Di 04.08.2020 | 18:45 - 19:15 | Seelenklänge
Fr 21.08.2020 | 12:30 — 13:00 | Mittagsklänge
Sweelinck versus Louis Vierne
Pascale Van Coppenolle (Biel), Orgel
So 23.08.2020 | 17:00 | Orgelkonzert FOAB
Orgelkonzert mit Anna-Victoria Baltrusch, Zürich
Konzerteinführung um 16:30
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564
Christ unser Herr zum Jordan kam BWV 684
Anna-Victoria Baltrusch (*1989)
Improvisation in modernem Stil über
Christ unser Herr zum Jordan kam BWV 684
Präludium und Fuge D-Dur BWV 532
Louis Vierne (1870-1937)
Clair de Lune op. 53 Nr. 5
Maurice Duruflé (1902-1986)
Toccata op. 5 Nr. 3

SEPTEMBER
Di 01.09.2020 | 18:45 - 19:15 | Seelenklänge
Fr 18.09.2020 | 12:30 — 13:00 | Mittagsklänge
Hymn to the blue sky
Kadri Ploompuu (Estland), Orgel
So 27.09.2020 | 17:00 | Orgelkonzert FOAB
Variations autour d’un voyage en Europe
Philippe Lefèbvre, Notre-Dame de Paris
Oktober
Di 06.10.2020 | 18:45 - 19:15 | Seelenklänge
NOVEMBER
Di 03.11.2020 | 18:45 - 19:15 | Seelenklänge
So 08.11.2020 | Woche der Religionen
Abgesagt
Himmlische Symphonie
Hildegard von Bingen (12.Jh.) und Djalâl ad-Dîn Rûmî, persischer Dichter (13. Jh.)
So 15.11.2020 | 17:00, Konzerteinführung um 16:30
Abgesagt
Music for evensong
Konzert mit dem Vokalensemble "Gallicantus"
Werke von Britten, Purcell, Moore und McDowall
Luca Antoniotti, Orgel
So 29.11.2020
Die Ballade de Noël findet statt!
An den Anlässen in der Kirche können maximal 15 Leute auf einmal teilnehmen. Deshalb werden die Anlässe im Verlauf des Tages wiederholt.
Wir lernen mit dieser Corona-Situation flexibel umzugehen: genaue Informationen zu dem Tag hängen an der Kirchentür.
10:00-12:00
Offene Kirche statt "normaler" Gottesdienst: Alle 15 Mintuten findet ein Wechsel zwischen Orgelmusik und Stille/Gebet oder Gespräche mit der Pfarrerin Kathrin Rehmatt
Ab 13:30 Kinderorgel (max. 15 Kinder), Wird wiederholt
Deutsch: Die Hexe Pomperiposs
Français: Voyage vers le soleil
"I will wait for you" - Advent, Zeit des Wartens
Peter Freitag, Orgel
Merlin Arthur Mattheeus, E-Bass
Das erwartet Sie an diesen Veranstaltungen
Seelenklänge
Die Klangmeditationen mit Obertongesang von Stephanos Anderski vermischen sich dank der winddynamischen Orgel von Pascale Van Coppenolle zu ungewöhnlichen Orgelklängen. Die Magie der Klänge kann unsere Seelen berühren, zum Klingen bringen. Jeden ersten Dienstag im Monat von 18:45 bis 19:15.
Flyer zweites Halbjahr 2019
Mittagsklänge
Bekannte Organisten erfreuen uns in halbstündigen Programmen zur Entspannung, Erholung oder Besinnung.
Einmal pro Monat, jeweils am Freitag von 12:30 bis 13:00.
Flyer Mittagsklänge 2019
Abendklänge — Kunst im Gottesdienst
Der Künstler Jean-Pierre Gerber wählt seit 2011 bildende Kunstschaffende aus der Region aus, auf deren Werke wir an der Stadtkirche in Abendklängen und im Gottesdienst eingehen. Die Werke und die Anlässe ergänzen und vertiefen für bestimmte Tage und Zeiten im Jahr den kunstvollen Raum mit ihren Aussagen. Die Resonanz zwischen verschiedenen Disziplinen der Kunst und der Kirche wird so feierlich aktualisiert, in ihrer Bedeutung für die Gegenwart gespiegelt und gegenseitig realisiert.
Die theologische Verortung liegt bei den Pfarrern und Pfarrerinnen im Schwerpunkt Theologie und Spiritualität, die sich in Predigt, Liturgie und Gespräch gern darauf einlassen. Musikalisch liegt die Federführung bei Pascale Van Coppenolle.
First Friday — www.firstfriday.ch
Orgelmusik - einzigartig und ausgefallen!
Die Stadtkirche macht auch mit! Jeden ersten Freitag im Monat, mit Pascale Van Coppenolle und Orgelteam, jeweils von 20:15 bis 21:00. Änderungen im Programm vorbehalten.
Konzerte FOAB
Der Freundeskreis der Orgelabende Biel (FOAB) organisiert und finanziert seit mehr als 21 Jahren Anlässe mit den beiden Orgeln der Stadtkirche und um sie herum: Solokonzerte, Vokal- und Instrumentalensembles, aussergewöhnliche Kombinationen für den Spiel- und Kompositionsraum von 600 Jahren Musik.
FOAB ist konfessionell unabhängig und pflegt Partnerschaften mit der Woche der Religionen oder der Balade de Noël.
Geschichte des FOAB zum Nachlesen in der Broschüre von 2015, herausgegeben anlässlich des 20jährigen Bestehens der Hochwandorgel
KinderOoooorgel
Die Orgel wird an verschiedenen Anlässen Kindern präsentiert: KUW-Klässler, Orgelpräsentation für Schulklassen auf Anfrage, Tag der Offenen Türen an der Musikschule Biel und besonders an der Balade de Noël am ersten Advent, mit Märchenerzählungen, manchmal bilingue.
Texte: Felix Vögeli und Pascale Van Coppenolle